Der Verein

Wir sind der Posaunenchor der Christuskirche Minden-Todtenhausen, deren Gemeinde die Orte Todtenhausen und Kutenhausen umfasst. Als eingetragener Verein sind wir zwar rechtlich selbstständig, haben uns aber in unserer Satzung dem Dienst der Gemeinde der Christuskirche verpflichtet.
Unsere Einsätze im Jahr 2024
Unsere Übungsstunde findet am Mittwoch Abend im Gemeindehaus der Christuskirche Todtenhausen statt. Bis auf drei, vier Ausnahmen treffen wir uns jede Woche, auch in den Ferien. So kamen wir in 2024 auf 46 Übungsabende.
Am 1. Sonntag im Monat bläst der Posaunenchor im Gottesdienst der Christuskirche. Natürlich blasen wir auch an den Feiertagen oder Ehejubiläen in der Gemeinde. Im Jahr 2024 waren dies 23 Gottesdienste.
Gemeindemitgliedern, die 80 Jahre, 85 Jahre oder älter werden, bringen wir im Namen unser Kirchengemeinde ein kleines Geburtstagsständchen, wenn sie es wünschen. So besuchten wir 42 mal überwiegend abends unsere Jubilare.

Wenn sonst im Dorf etwas los ist, sind wir auch oft dabei. Bei insgesamt 17 sonstigen Einsätzen haben wir im Jahr 2024 mitgewirkt, unter anderem beim Heimatabend und beim Dorfgemeinschaftsfest in Todtenhausen, sowie bei den Andachten am Ostermorgen und zum Volkstrauertag. Auch im Mindener Krankenhaus haben wir einen Gottesdienst mitgestaltet. Im Zusammenhang mit Konzerten oder der Bläserarbeit auf Kreisebene waren wir auch im Einsatz, und wenn wir sowieso schon einmal unterwegs sind, blasen wir unseren eigenen Mitgliedern auch ein Geburtstagsständchen, im letzten Jahr hatten einige Bläserinnen und Bläser wieder dieses Glück!
Im Jahr 2024 wirkten wir also bei 128 Einsätzen mit. Wir waren also im Durchschnitt 3 mal in der Woche unterwegs. 42 Bläser/innen spielten 2380 mal bei 128 Einsätzen. Das entspricht einer Beteiligung von 44.3%. Das klingt eigentlich sehr wenig, aber wir sind dann im Durchschnitt immerhin noch 19 Bläser/innen. Denn aus beruflichen oder privaten Gründen kann kein Bläser immer, viele nicht regelmäßig, und einige längere Zeit gar nicht zum Blasen kommen.
Ein Paar Zahlen über uns

Zur Zeit umfasst der Chor 42 aktive Mitglieder, und zwar 13 Bläserinnen und 29 Bläser. Weiterhin gehören noch 44 passive Mitglieder (13 weibliche und 31 männliche) dem Verein an.
Unser Altersdurchschnitt liegt bei 47.2 Jahren. Der jüngste aktive Bläser ist 16 Jahre, der älteste Bläser ist 79 Jahre jung.
Die Stimmenverteilung sieht im Moment so aus: 15x Sopran, 11x Alt, 8x Tenor, 8x Baß.